ERBSCHAFT
Besitzer einer Erbimmobilie stehen oft vor zahlreichen Unklarheiten
Dabei ist es nicht selten, dass sich Erben Gedanken machen: Soll ich die Immobilie verkaufen, vermieten oder doch selbst bewohnen? Wird ein Erbe angetreten, gibt es eine Menge zu klären und oft ist der Tod des nahen Verwandten oder Bekannten noch ganz nah und emotional sehr aufwühlend. Wir hören Ihnen zu, finden gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungen und beraten Sie zu allen Möglichkeiten Ihrer Erbimmobilie.
JETZT HERUNTERLADEN
Bitte geben SIe Ihre E-Mail Adresse ein und Sie erhalten alle Kapitel

MAGAZIN
Immer auf dem neusten Stand

Lastenfreiheit für einen höheren Immobilienwert
Nicht nur materielle Kriterien wie Lage, Grundstück, Gebäude und Ausstattung bestimmen den Wert einer Immobilie. Auch immaterielle Kriterien – wie beispielsweise ein Wegerecht oder ein Wohnrecht – beeinflussen den Immobilienwert. Käufer interessieren derartige Lasten. Denn diese bestimmen, wie frei der Käufer über die Immobilie verfügen kann. Mit dem Erwerb einer Immobilie erwirbt der Käufer auch…

Immobilie verkaufen – die richtige Zeit abwarten?
Der Entschluss ist gefallen – die Immobilie soll verkauft werden. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt die eigene Immobilie zu verkaufen? Gibt es den richtigen Zeitpunkt überhaupt? Wovon können Eigentümer den Verkauf abhängig machen? Grundsätzlich gibt es nicht den einen Moment für den Immobilienverkauf. Aber es gibt Zeiten, in denen ein Verkauf am ehesten Vorteile…

Video: Was es beim Energieausweis zu beachten gibt
Soll eine Immobilie verkauft oder vermietet werden, ist der Energieausweis Pflicht. Liegt er nicht spätestens beim Besichtigungstermin vor oder wird gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen, droht ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro. Deshalb sollte hier einiges beachtet werden. Je nach Immobilie – Bestand oder Neubau – wird zwischen dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis unterschieden. Liegen…