05. Juni 2024
Immobilienerbe – vom Familienkonflikt zur Erfolgstory
Anna M. und ihre beiden Geschwister haben das Haus ihrer Eltern geerbt, in dem sie ihre Kindheit verbracht haben. Neben der Trauer um ihren Vater […]
Weiterlesen
Erben, verkaufen, keine Steuer zahlen
Gute Nachrichten für Erbengemeinschaften: durch ein Urteil des Bundesfinanzhofs muss beim Verkauf von geerbten Anteilen keine Einkommenssteuer mehr gezahlt werden. Ist man sich innerhalb einer […]
Weiterlesen
Checkliste Immobilienerbe
Nach dem Tod müssen Hinterbliebene oftmals nicht nur die Trauer bewältigen, sondern eine Vielzahl von Angelegenheiten regeln. Gerade bei der Erbschaft einer Immobilie sollten Angehörige […]
Weiterlesen
Hilfe, wir haben eine Immobilie geerbt – wie einigen wir uns?
Der eine will selbst einziehen, die andere verkaufen, der dritte überlegt, ob vermieten nicht vernünftig wäre. Erben mehrere Menschen eine Immobilie, gibt es oft unterschiedliche […]
Weiterlesen
Erbe zu Lebzeiten regeln: Immobilie verschenken?
Haben Sie sich schon mal Gedanken über die Vererbung Ihrer Immobilie gemacht? Können sich Ihre Erben die Erbschaftssteuer leisten oder werden sie die Immobilie vielleicht […]
Weiterlesen
Streit ums Immobilienerbe – das muss nicht sein
Katharina H. und ihren Geschwistern fiel es schwer, sich zu einigen, was aus der gemeinsamen Erbimmobilie werden sollte. Georg wollte die Immobilie verkaufen. Jana gerne […]
Weiterlesen
Immobilienerbe in der Patchworkfamilie: lieber mit Testament
Was erbt der Sohn des Partners aus erster Ehe und was die gemeinsamen Kinder – in einer Patchworkfamilie ist nicht automatisch jedes Familienmitglied Erbe. Da […]
Weiterlesen
Grundstück geerbt? Das müssen Sie 2022 beachten
Jährlich werden in Deutschland große Vermögen vererbt. Oft gehört auch eine Immobilie wie ein Grundstück dazu. Wie bei einem Haus stellt sich auch bei einem […]
Weiterlesen
Video: Erbimmobilie – Erbengemeinschaft auflösen
Erbengemeinschaften bilden sich, wenn mehrere Erben aufgrund des Verwandtschaftsgrades oder testamentarisch einen Anspruch auf einen Nachlass haben. Dabei treffen verschiedene Vorstellungen, Wünsche und Charaktere aufeinander. […]
Weiterlesen
Video: Erbimmobilie – Erbengemeinschaft auflösen
Erbengemeinschaften bilden sich, wenn mehrere Erben aufgrund des Verwandtschaftsgrades oder testamentarisch einen Anspruch auf einen Nachlass haben. Dabei treffen verschiedene Vorstellungen, Wünsche und Charaktere aufeinander. […]
Weiterlesen
Warum das Nachlassverzeichnis beim Immobilienerbe wichtig ist
Was gehört eigentlich alles zum Erbe? Immer wieder hinterlassen Verstorbene etwas, von dem die Erben gar nichts wissen. Das reicht vom teuren Schmuckstück über Aktien […]
Weiterlesen
Hilfe, ich habe eine Messi-Wohnung geerbt
Meterhohe Zeitungsstapel liegen auf dem Fensterbrett, in den Zimmern führen nur noch schmale Pfade durch das Gerümpel und auf dem Hof türmen sich mehrere Haufen […]
Weiterlesen
Auflösung der Erbengemeinschaft
Hinterlässt ein Verstorbener mehrere Erben, so bilden diese eine Erbengemeinschaft. Da eine Erbengemeinschaft nicht für die Ewigkeit gedacht ist, ist das Ziel ihre Auflösung, sprich […]
Weiterlesen
Video: Immobilie rechtzeitig vererben – Familienstreitigkeiten vermeiden
Jedes zweite Erbe in Deutschland umfasst laut Experten eine Immobilie. Oft kommt es beim Erbe zum Streit, da sich eine Immobilie nicht so leicht aufteilen […]
Weiterlesen
Video: Immobilie rechtzeitig vererben – Familienstreitigkeiten vermeiden
Jedes zweite Erbe in Deutschland umfasst laut Experten eine Immobilie. Oft kommt es beim Erbe zum Streit, da sich eine Immobilie nicht so leicht aufteilen […]
Weiterlesen
Immobilie als Sozialhilfeempfänger erben
Wer Arbeitslosengeld II (ALG II) oder umgangssprachlich Hartz IV bezieht und eine Immobilie erbt, muss einiges beachten. Denn das Jobcenter macht es den finanziell bedürftigen […]
Weiterlesen
Vermietete Wohnung geerbt – was nun?
Wird eine vermietete Wohnung vererbt, geht auch das Mietverhältnis auf den Erben oder die Erbengemeinschaft über. Erben sind dann Vermieter. Das Erbe bringt nicht nur […]
Weiterlesen
Grundstück geerbt – und jetzt?
Ein geerbtes Grundstück ist wie ein Sechser im Lotto, wenn man bauen möchte. Doch es gibt Fallstricke: nicht alles und nicht überall darf gebaut werden. […]
Weiterlesen
Immobilie verschenken oder vererben?
Als Eigentümer denken Sie vielleicht öfter darüber nach, ob Sie Ihre Immobilie vererben oder lieber bereits zu Lebzeiten verschenken sollten. Verschenken kann manchmal Vorteile haben. […]
Weiterlesen
Immobilie geerbt: Annehmen oder ausschlagen?
Im ersten Moment scheint die Antwort auf diese Frage offensichtlich. Schließlich sind Immobilien in Deutschland viel wert – wer also sollte darauf verzichten wollen? Doch […]
Weiterlesen